Bayerwald Cross XL

Die 6-tägige Rundtour durch den bayerisch-böhmischen Dschungel, die Euch endlosen Fahrspaß bietet und sowohl konditionell als auch fahrtechnisch viel fordert!

Bayerwald Cross XL

Diese traumhafte Tour verbindet alle schönsten und höchsten Berge im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas, „Europas Wildes Herz“, vom ersten bis zum letzten Tag gespickt mit einsamen Trails und Höhepunkten. Grenzüberschreitend erleben wir die faszinierende und unbekannte Grenzregion des Naturparks und der Nationalparke Šumava und Bayerischer Wald. Diese spannende „Grenzerfahrung“ ist eine sportliche Herausforderung mit Trailspaß und Natur pur, natürlich auch mit sehr viel Spaßcharakter.

Es sind knackigere Anstiege und länger anhaltende steile Passagen zu bewältigen und das Tempo liegt höher. Hier sollte man sein Bike schon sehr gut beherrschen, es gibt zahlreiche technische Passagen und Singletrails. Schwierigkeitsgrad der Trails meist S1 und S2, nur stellenweise S3. singletrail-skala.de

6 Etappen 
Kondition ●●●●?
Fahrtechnik ●●○○?
Länge ca. 350 km
Höhenmeter 10.000 hm
Übernachtungen  5, Hotels mit Halbpension
Gepäcktransport   ja

 

Preis: 695,- €

Verfügbare Termine

Für Gruppen auf Anfrage

Der Bayerwald Cross XL richtet sich an anspruchsvolle und fortgeschrittene Biker. Der „Woid“ verlangt dem Mountainbiker einiges an Kraft, Kondition und Fahrtechnik ab. Gefragt sind also Ausdauer, Durchhaltevermögen, eine fortgeschrittene Fahrtechnik sowie das nötige „Sitzfleisch“, um sechs Tage am Stück im Sattel zu sitzen.

Mit ca. 10.000 Höhenmetern und 350 Kilometern in sechs Etappen ist diese Tour vergleichbar mit einem recht anspruchsvollen Alpencross. Gut trainierte Mountainbiker, Trail-Liebhaber und Landschafts-Fans schweben im siebten Himmel.

Start und Ziel unserer Tour ist Viechtach. Das Viechtacher Land zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen im Bayerischen Wald, nicht umsonst wird die wildromantische Landschaft um den Fluss Schwarzer Regen als „Bayerisch Kanada“ bezeichnet.

Von hier aus überqueren wir in sechs Etappen insgesamt 13 Tausender und suchen uns dabei natürlich die Strecken mit den schönsten Trails raus! Die ersten drei Tage mit über 1900 Höhenmetern pro Tag sind am knackigsten, bei unserer Königsetappe am 2. Tag bewältigen wir sogar 2000 hm. Der 4. Tag ist eher ein Erholungstag mit flowiger Route im Nationalpark und nur 1250 hm. Gefordert sind wir dann wieder bei unserer 5. Etappe mit 1800 hm und spaßigen Trails. Am letzten Tag mit nur noch ca. 1000 hm können wir uns dann Zeit lassen und die Tour mit einer gigantischen Abfahrt beenden, die uns dann wieder in Viechtach ausspuckt.

Die erste Übernachtung ist im gemütlichen und urigen Arber Schutzhaus, dem höchsten Berghaus im Bayerwald auf 1358 m geplant. Übernachtet wird in modernen Zimmern im Hüttencharakter, alle mit Bad. Das Gepäck für eine Nacht ist selber im Rucksack zu transportieren. Wir haben ganz bewusst eine Hüttenbernachtung mit tollem Ausblick eingebaut, denn nichts geht über einen Start in der morgendlichen Sonne auf dem König des Bayerwaldes! Die anderen vier Nächte sind in komfortablen Hotels, standartmäßig im Doppelzimmer, eine davon in Tschechien. Das Gepäck wird für Euch zur jeweiligen Unterkunft transportiert, sodass Ihr immer nur das Tagesgepäck im Rucksack on Tour dabei habt.

1.Tag: Viechtach – Großer Arber

Eigenanreise mit PKW nach Viechtach. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz am Bahnhof. Hier kann man problemlos das Auto für 6 Tage stehen lassen.
Wir erklimmen den Gipfel des Großen Arber (1456 m), den höchsten Berg des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges, den König des Bayerwaldes. Uns erwartet ein genütlicher Hüttenabend mit bayrischen Schmankerln.

Ca. 50 km, 1950 hm

bcxl_etappe1_grafik2d

2.Tag: Großer Arber – Zwiesler Waldhaus

Die Königsetappe!
Auf dem Programm stehen 5 Tausender: Kleiner Arber, Osser, Prennet, Mustek und Pancir

Ca. 70 km, 2000 hm

3.Tag: Zwiesler Waldhaus -Bucina

Falkenstein, Polednik, Moldauquelle
Unser Ziel ist das höchst gelegene Hotel im Böhmerwald in Bucina, direkt am Grenzübergang in einer Höhe 1.200 m

Ca. 65 km, 1950 hm

4.Tag: Bucina – Bischofsmais

Nationalpark, flowige Strecke
Wer noch Lust und Körner hat, kann sich am Ende des Tages noch im Bikepark am Geißkopf auf dem neuen „Fowtrail“ austoben.

Ca. 65 km, 1250 hm

5.Tag: Bischofsmais – Sankt Englmar

Geißkopf, Vogelsang, Rauer Kulm, Hirschenstein, Trail-Highlight: Mühlgrabenweg

Ca. 50 km, 1800 hm

6.Tag: Sankt Englmar – Viechtach

Pröller, Käsplatte, Pfahl (Bayerns Geotop Nr. 1)

Ca. 35 km, 950 hm

Anfahrt zum Treffpunkt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

ADVENTURE CAMP SCHNITZMÜHLE

Schnitzmühle 1
94234 Viechtach / Bayerischer Wald
Tel: 09942/9481-0
http://www.schnitzmuehle.de

Treffpunkt

Parkplatz P 1 (beim Skaterplatz) am Bahnhof in Viechtach

94234 Viechtach / Bayerischer Wald

Wir wünschen eine schöne Anfahrt und freuen uns auf Dich!