Bayerwald Bike
  • Touren
    • Touren
      • Saison Opening
      • Bayerwald Cross I
      • Bayerwald Cross II
      • Bayerwald Cross III
      • Bayerwald Cross XL
      • Viechtacher Trails
      • Pandurentour
      • Bergluftruft
      • Brauereitour
      • Gourmet Tour
      • 5 Tausender Tour
      • Englmarer Trails
    • Zellertal Cross
      • Bodenmaiser Trails
      • Waldwasser Trails
      • Königstour
      • Hüttentour Deluxe
      • Schmugglertour
      • Wild Woid
      • Waldschlössl Tour
      • Flowtrails Geißkopf
      • Enduro Tiefenrausch
      • Privattouren
    • Trainings
      • Fahrtechniktraining I
      • Fahrtechniktraining II
      • Fahrtechnik Mädels Level I
      • Fahrtechnik Mädels Level II
      • Fahrtechnik Camp I
      • Fahrtechnik Camp II
      • Mädels Fahrtechnik Camp
      • Enduro Trial Kurs
      • Privatkurse & Einzeltraining
      • Schrauberkurs
      • Leistungsdiagnostik
      • Ernährungsplanung
    • E-MTB Touren
      • E-MTB Fahrtechniktraining I
      • E-MTB Fahrtechniktraining II – Trailkurs
      • E-MTB Fahrtechnik Camp I
      • E-MTB Fahrtechnik Camp II
      • E-MTB Privatkurse und Einzeltraining
      • E-MTB Trail Tour
      • E-MTB Trail Tour Expert
      • E-MTB Trans Bayerwald Trails
      • E-MTB Englmarer Trails
      • E-MTB Arberland Trails
      • E-MTB 5 Tausender Tour
    • Alle Angebote
    • Alle Termine
  • Info
    • Team
    • Wissenswertes
    • Levels
    • Presse
    • Partner
  • Shop
  • Kontakt
    • +49 1714161563
    • +49 99422544
    • info@bayerwald-bike.de
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
Seite auswählen
  • Alle
  • Self-Guided Touren
Bayerwald Cross I

Bayerwald Cross I

Touren mit Gepäcktransport, Self-Guided Touren, Touren, Startseite

Bayerwald Cross II

Bayerwald Cross II

Touren mit Gepäcktransport, Self-Guided Touren, Touren

Bayerwald Cross XL

Bayerwald Cross XL

Touren mit Gepäcktransport, Self-Guided Touren, Touren, Startseite

Pandurentour

Pandurentour

Touren mit Gepäcktransport, Self-Guided Touren, Touren

Jeder findet seinen Bike-Spaß!

Es gibt kaum etwas Schöneres, als in einer netten Gruppe zu biken - aber nur, wenn die Gruppe auch fahrtechnisch und konditionell gut zusammenpasst. Denn sind die Leistungsunterschiede zu groß, fühlt sich ein Teilnehmer bereits überfordert während sich ein anderer vielleicht langweilt.

Um dieses Problem zu vermeiden und jedem von Euch den optimalen Spaß mit der Gruppe zu ermöglichen, haben wir unsere Touren in folgende vier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt.

Dabei unterscheiden wir zwischen einem Level für den konditionellen Anspruch und einem für die fahrtechnischen Anforderungen.

Bitte beachte immer, dass unsere Hinweise nur ein Anhaltspunkt sein können. Und denke daran, in einer Gruppe sind schon viele über sich hinausgewachsen!!

Konditionslevel 1 - Einsteiger und Ausprobierer

Für alle geeignet, die einfach Spaß am Radeln und an der Natur haben. Es bleibt viel Zeit zum Relaxen und Genießen. Generelle sportliche Fitness ist ausreichend für diese Touren. Fahrleistung bis ca. 600 Höhenmeter und 35 km am Tag

Konditionslevel 2 - Aufsteiger und Genießer

Eine gute Grundkondition wird hier vorausgesetzt. Die Anstiege sind jetzt etwas anspruchsvoller, werden jedoch ohne Tempodruck gefahren. Ideal für Genießer mit Grundkondition, die ohne Leistungsdruck fahren wollen oder für ambitionierte Einsteiger, die sich fordern möchten. Fahrleistung bis ca. 1.000 Höhenmeter und 50 km am Tag

Konditionslevel 3 - Fortgeschrittene

Es sind jetzt knackigere Anstiege zu bewältigen und das Tempo liegt höher. Dein Tempo in der Ebene sollte dauerhaft ca. 20 km/h schnell sein, Deine Bergleistung bei 400 Hm/Stunde liegen. Fahrleistung bis ca. 1.500 Höhenmeter und 50 km am Tag Kondition

Konditionslevel 4 - Gut trainierte Biker

Die Kondition sollte auch für mehrere knackige Anstiege ausreichen. Eine spezifische Vorbereitung und intensives Grundlagenausdauertraining sollte hier schon Standard sein. Ein Tempo von 25 km/h in der Ebene und eine Bergauf-Leistung von 450 Hm/Stunde solltest Du schaffen können. Fahrleistung ca. 2.000 Höhenmeter und 80 km am Tag Fahrtechnik

Jeder findet seinen Bike-Spaß!

Es gibt kaum etwas Schöneres, als in einer netten Gruppe zu biken - aber nur, wenn die Gruppe auch fahrtechnisch und konditionell gut zusammenpasst. Denn sind die Leistungsunterschiede zu groß, fühlt sich ein Teilnehmer bereits überfordert während sich ein anderer vielleicht langweilt.

Um dieses Problem zu vermeiden und jedem von Euch den optimalen Spaß mit der Gruppe zu ermöglichen, haben wir unsere Touren in folgende vier unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt.

Dabei unterscheiden wir zwischen einem Level für den konditionellen Anspruch und einem für die fahrtechnischen Anforderungen.

Bitte beachte immer, dass unsere Hinweise nur ein Anhaltspunkt sein können. Und denke daran, in einer Gruppe sind schon viele über sich hinausgewachsen!!

Fahrtechniklevel 1 - Einsteiger

Diese Touren sind für alle Bikeneulinge geeignet. Es gibt keine schweren Trails und wenn dann sind es so kurze Abschnitte, dass Du leicht darüber hinweg schieben kannst. Vorwiegend führen diese Touren auf Radwegen, Forststrassen und breiten Trails ohne große Hindernisse entlang. Nach der Singletrailskala bleiben wir bei S0. Fahrtechnik

Fahrtechniklevel 2 – Trail-Erfahrene Biker

Hier solltest Du schon sicher auf schmalen Wegen ohne große Hindernisse unterwegs sein. Auch stärkere Gefälle machen Dir keine Angst mehr. Für Passagen mit Stufen oder sehr steilen Trails ist immer genügend Zeit zum Schieben. Nach der Singletrailskala haben die Wege bis S1 - Charakter.

Fahrtechniklevel 3 - Gelände-Erfahrene Biker

Bei diesen Touren bringst Du schon einige Erfahrung auf schmalen Trails auch im etwas schwereren Gelände mit. Die Wege werden hier schmaler, steiler und weisen schon etwas schwerere Wurzelpassagen und auch mal größere Stufen auf. Jedoch sind keine extrem ausgesetzten Wege zu fahren. Das Niveau nach der Singletrailskala geht hier schon stellenweise bis S2!

Fahrtechniklevel 4 - Fahrtechnik-Könner!

Du solltest Dein Bike sicher beherrschen, Wurzelpassagen, steile Gefälle, sehr schmale Wege, Spitzkehren, steile Stufen...diese Begriffe drücken für Dich das Mountainbiken aus und treiben Dir keine Angstfalten ins Gesicht! Nach der Singletrailskala tauchen hier auch S3-Abschnitte auf!

  • Kontakt
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
© Bayerwald Bike
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Annehmen Datenschutz
Privacy & Cookies Policy